JINCAN NETWORK unterstützt die Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativer Energie und hilft Kunden dabei, schnell ein Ladesäulennetzwerk aufzubauen und eine Fernüberwachung sowie eine drahtlose Datenübertragung zu realisieren.
4G-Industrierouter Neue Energieladesäulenanwendung
Intelligente Ladesysteme für erneuerbare Energien benötigen Echtzeitüberwachung des Ladevorgangs von Fahrzeugen mit erneuerbarer Energie, die Standortbestimmung der Ladesäulen, die drahtlose Datenübertragung der Ladesäulen und Ladekostenstatistiken. Die synchrone Datenanzeige kann mit einer App kombiniert werden. Lokale Daten der Ladesäulen können in Echtzeit per Fernzugriff hochgeladen und die Ladekosten automatisch abgezogen werden. Die intelligente Ladesäulenplattform für erneuerbare Energien verfügt über eine Funktion zur Erkennung häufiger Störungen, die den Techniker automatisch zur Wartung vor Ort benachrichtigt. Zudem bietet sie eine Online-Fernaktualisierungsfunktion. Der industrielle 4G-Router ZX4224 ist ein wichtiger Bestandteil der Gesamtlösung und sorgt für die bidirektionale Netzwerkübertragung zwischen der Ladesäulenkonstruktion und der Überwachungs- und Betriebszentrale.
Ladesäulen-Netzwerkprogramm
Funktionale Merkmale des intelligenten Ladesystems mit neuer Energie
1. Ladekostenstatistik, synchronisierte Ladestunden, automatische Abrechnung
2. Terminaldatensynchronisierung, Echtzeitübertragung von Cloud-Daten an die Terminal-App, kleines Programm
3. Automatische Fehlererkennung, wodurch Personalkosten und Wartungskosten gespart werden.
4. Echtzeitüberwachung der Ladeleistung, vollautomatische Abschaltung zur Beseitigung potenzieller Sicherheitsrisiken.
5. GPS-geografische Standortbestimmung, kann die Position des Geräts genau lokalisieren
6. Fernübertragung lokaler Daten, Fernübertragung von Videoüberwachungs- und Nutzungsdaten vor Ort, Visualisierung und Verwaltung der Cloud-Plattform.
4G Industrie-Router
Der industrielle 4G-Router der ZX4224-Serie ist ein kleiner, kostengünstiger „Cloud-Router“, der die Grundfunktionen eines 4G-Outdoor-Highspeed-Netzwerks bietet und zusätzlich über Fernsteuerung und -wartung, Online-Überwachung und Störfall-Push verfügt. Dies trägt effektiv zur Effizienz von Betrieb und Wartung neuer Energieladesäulen bei und senkt so deren Betriebs- und Wartungskosten. Der 4G-Industrierouter ist CE-zertifiziert und kann per Fernzugriff konfiguriert, neu gestartet, wiederhergestellt und aktualisiert werden, um Betriebskosten zu senken und die Wartungseffizienz zu verbessern. Er ist ohrmontierbar und dank seines industrietauglichen Hardwaredesigns kälte- und hitzebeständig (-30 °C bis +75 °C). Er funktioniert auch in rauen Umgebungen mit starken elektromagnetischen Störungen einwandfrei. Ein integrierter Watchdog mit Multi-Link-Erkennung und automatischer Wiederherstellung bei Verbindungsabbrüchen gewährleistet die Kontinuität der Netzwerkverbindung.