FE steht für Fast Ethernet, auch bekannt als 100M Ethernet. Fast Ethernet, auch bekannt als 100 Gigabit Ethernet, ähnelt GE (Gigabit Ethernet-Schnittstelle).
GE-Schnittstelle, bezieht sich auf Gigabit-Ethernet. Gigabit-Ethernet-Schnittstelle, die Schnittstelle mit der Kennzeichnung GE zeigt an, dass es sich um eine 1000M-Ethernet-Netzwerkschnittstelle handelt.
SFP ist ein 100-Gigabit- oder Gigabit-Modul, das in Multimode-Module und Singlemode-Module unterteilt ist. Im Singlemode-Modul gibt es Übertragungsdistanzen von 10 km, 40 km, 80 km und andere Modelle.
FE bedeutet 100 Gigabit, GE bedeutet Gigabit, 10G bedeutet 10 Gigabit; FE und GE sind SFP, 10G ist XFP.
Weitere Informationen:
Mit GBIC-Schnittstellen entwickelte Gigabit-Switche haben aufgrund ihrer Austauschbarkeit einen großen Marktanteil. SFP (Small Form-factor Pluggable) kann einfach als eine verbesserte Version von GBIC verstanden werden.
SFP (Small Form-factor Pluggables) kann einfach als verbesserte Version von GBIC verstanden werden. Das SFP-Modul (halb so groß wie das GBIC-Modul) kann mit mehr als der doppelten Anzahl von Ports auf demselben Panel konfiguriert werden. Da SFP-Module in Bezug auf die Funktionalität im Grunde genommen mit GBICs identisch sind, werden sie von einigen Switch-Anbietern auch als miniaturisierte GBICs (Mini-GBICs) bezeichnet.
SFP-Module hingegen sind in Größe und Stromverbrauch noch kompakter, da CDR und elektrische Dispersionskompensation auf der Außenseite des Moduls platziert sind. SFP wird für optische Kommunikationsanwendungen in der Telekommunikation und Datenkommunikation verwendet und verbindet die Hauptplatinen von Netzwerkgeräten wie Switches und Routern mit Glasfaser- oder UTP-Kabeln. SFP ist eine Industriespezifikation, die von einer Reihe von Anbietern von Glasfasergeräten unterstützt wird.
SFP unterstützt SONET, Gigabit Ethernet, Fiber Channel und eine Reihe weiterer Kommunikationsstandards. Der Standard wurde auf SFP+ erweitert, das Übertragungsraten von 10,0 Gbit/s unterstützt, darunter 8 Gigabit Fiber Channel und 10 GbE.
Es wurden Glasfaser- und Kupferversionen des SFP+-Moduls eingeführt und im Gegensatz zu den Xenpak-, X2- oder XFP-Versionen des Moduls belässt das SFP+-Modul einen Teil der Schaltkreise auf der Hauptplatine, anstatt sie innerhalb des Moduls zu implementieren.